Meine liebste Jahreszeit ist die Vorweihnachtszeit. Nicht umsonst ist der November mein Lieblingsmonat. Das liegt wohl an dieser schönen, allgegenwärtigen Atmosphäre zwischen Nebel und Laub, erstem Kerzenschein und Himmelgrau und dem leisen Kribbeln der Vorfreude auf die Festtage. Kennt ihr das? Trotz der langsam anziehenden Jahresabschluss-Hektik im Büro wird man von so einer schönen Stille umschlossen, die sich gerade an regnerischen Nachmittagen besonders entfaltet.
Apropos Atmosphäre – der, zugegeben leicht kitschige, Film Sweet November mit Charlize Theron und Keanu Reeves trifft diese Stimmung, die ich so mag, ziemlich genau.

In diese Zeit gehören für mich auch die ersten Geschenkideen und Deko-Versuche. Kränze binden, Lichter setzen, Listen erstellen, Einkäufe planen und kleine DIY-Projekte starten.
Blumig und immerschön

Über Blumen freut sich jeder. Und gerade jetzt wo bald die vielen Apéros und Weihnachtsessen vor der Tür stehen, sind Blumen ein gern gesehenes Mitbringsel. Was man mit den alten Blumen noch machen kann, zeigt dir Lea im Video.



2 – Glasvase Dim

Anlässlich dieser blumigen Aussicht hat Mooris.ch zusammen mit dem Online-Blumenhändler Tom Flowers ein Gewinnspiel auf die Beine gestellt, bei dem du 2x einen 50-Franken-Blumengutschein und die dazu passe Vase gewinnen kannst.
Schönes mit Schönem verpacken

Päckli mit einer Unmenge Geschenkpapier einpacken, muss nicht sein. Nur schon der Umwelt zuliebe sind alternative Lösungen viel nachhaltiger. Und machen optisch genauso viel her.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Buch im Seidenfoulard? Sieht nicht nur unter der Baum hübsch aus, sondern dann auch am Hals der Beschenkten.


1 – Seidenfoulard von ‘Le Foulard’
2 – The Monocle Guide to Hotels, Inns and Hideaways
Übrigens kann man dieses Prinzip beliebig anwenden und vielfältig anpassen. Zum Beispiel mit einem Küchentuch oder einer Leinenserviette. Und wenn es doch Papier sein soll: schöne Seiten aus einem Magazin, eine alte Landkarte oder ein Zeitungsblatt tun es genauso gut. Bunte Schleife, Garne oder Schnüre rundum, kleine Zweige feststecken und voilà!
Stricknadeln raus!

Zugegeben, stricken ist nicht jedermanns Sache. Ob du deinen Pulli lieber fähigen Händen überlässt oder die bunten Wintermütze doch lieber selber strickst, beides bringt eine grosse Portion Warmherzigkeit in deinen November.



2 – Strickbuch We are Knitters
Eindecken und auftischen

Ein schön gedeckter Tisch macht immer besonders grosse Freude und wirkt schon durch simpelste Dinge wunderbar einladend. Zwei einfache Tipps mit Rosmarin- oder Eukalyptuszweigen zeigt Jeannine im Video.



2 – Kochbuch Nomad
Gutscheine rahmen
Gutscheine sind wohl eines der beliebtesten Geschenke. Dass das alles andere als einfallslos ist, zeigt Lea in diesem Video.
Anstatt einem simplen Couvert, den Gutschein einfach in einen schönen Bilderrahmen packen, vielleicht noch ein, zwei Details oder Anekdoten mit einbeziehen und fertig. Mein Lieblings-Hack im Video sind die Noten, welche zu Bergen gefaltet, ein hübsches Panorama im Bild zeichnen.


2 – Mooris Gutschein zum Selberausdrucken
So, und nun geniesst euren Sweet November und bis bald.
– Silvia
Bilder & Videos: Mooris.ch

Als Hochbauzeichnerin lernt man den präzisen Umgang mit Material und Mass, so dass es am Schluss verhebet. Dieses Feingefühl …