Willkommen in Bullerbü

October 03, 2019

Ich bin immer wieder fasziniert welche Schätze man so vor seiner eigenen Haustür findet. Wer hätte zum Beispiel gedacht, dass das schwedische Örtchen aus der Geschichte von Astrid Lindgren – Bullerby – in unmittelbarer Nähe zum Zürcher Stadtzentrums steht? Ein kleiner grüner Fleck mitten im Gewusel der Stadt.

Das Bed & Breakfast der Familie von Line Numme, Wohnredakteurin bei Annabelle, ist Refugium, Unterschlupf und Auszeit zugleich. In den beiden Wagen Resö und Rossö, die die Camping-begeisterte Familie liebevoll ausgebaut und eingerichtet hat, lässt es sich gut gehen und abschalten. Die Hütten stehen auf einer Wiese, auf der drei wollige Schafe grasen, nicht unweit von eine Schar Hühner und drei Schweinen. Eben ein Stückchen Natur-Idyll, das man sogar mit dem Tram erreicht.

Dem Shooting-Team von Mooris musste das B&B Bullerby alles andere als erst schmackhaft gemacht werden, eigentlich waren die Schweine alleine schon Grund genug für Vorfreude. Ein perfektes Setting für die ersten Herbstwochen im Jahr.

Adieu Spätsommer, Hallo Frühherbst.

Solange der Himmel trocken bleibt, verbringe ich den Herbst auch gerne mal draussen. Nur schon für das einzigartige Farbenschauspiel, das jedes Jahr wiederkehrt, lohnt es sich vor die Tür zu gehen.

1 – Stuhlauflage aus Lammfell

2 – Goldene Laterne

3 – Norweger-Strickpullover

Pilzsammelsurium.

Waldspaziergänge, Laub in der Luft, Sammelspass und Pilzgerichte. Die Früchte des Herbstes sind herzhaft und laden zum Geniessen ein.

1 – Buch ‘Into the Woods’

2 – Pilzmesser

3 – Leo-Hikingboots

Lauschig wohnen und Tee schlürfen.

Es herbstelt… Dafür wird es drinnen richtig gemütlich. Für mich heisst das, mehr Zeit zum Lesen, auf dem Sofa einkuscheln und die Welt einfach mal draussen lassen.

1 – Tischleuchte ‘Bestlite’

2 – Sofa ‘William’

3 – Baumwoll-Decke ‘Florens’

Äpfel im Kuchen.

Was wäre der Herbst ohne einen feinen selbstgebackenen Apfelkuchen? Die heimeligste aller Jahreszeiten zieht endlich auch in die Küche ein.

1 – Küchenstuhl Ironica

2 – Kuchenteller Neu

3 – Bauernmesser aus Büffelhorn

Zum goldenen Abschluss hier noch mein Lieblings-Apfelkuchen-Rezept von Annemarie Wildeisen.

Grossmamas Apfelkuchen; Bild: wildeisen.ch

Euch allen eine wunderbaren Herbst!

Text: Silvia

Bilder & Video: Mooris.ch

Leave a Reply