TLV Travel Guide

February 17, 2019

Shalom!

Das war nicht der Plan: Morgens um 3.30 Uhr ankommen, um dann bis mindestens 7.00 Uhr auf das erste Gebäck und den komisch-sandigen Kaffee (siehe weiter unten) warten. Auch war nicht geplant, dass uns Regen und dazugehörige 10 Grad begrüssen. Aber jetzt mal von vorne: Zusammen mit einer guten Freundin bin ich für 5 Tage – über Neujahr – nach Israel geflogen. Dass wir morgens um 3.30 Uhr landen, war uns klar. Irgendwie schien diese Uhrzeit aber zum Zeitpunkt der Buchung keinesfalls unmenschlich. Wenn du dann aber müde, irgendwie hungrig, nass und unterkühlt vor dem Flughafengebäude stehst, dann ist dir ziemlich schnell klar: DAS mache ich nie mehr. Mit ‘das’ meine ich nicht die Reise nach Israel, sondern einen Flug zu buchen, den nur Anfänger buchen 😉 (oder solche, die denken: Wow das ist ja ein Mega-Schnäppli, für CHF 150.00 nach Tel Aviv zu fliegen!).

Nordoy Café, Rothschild Quartier, Tel Aviv

Zuvor haben mir so viele Freunde und Bekannte von Tel Aviv vorgeschwärmt. Wie schön und warm es ist, wie cool diese Stadt den Strand mit dem Food-Mekka verbindet, und wie gut der Kaffee überall schmeckt. Letzteres war ein grossartiges Erlebnis: So bestelle ich doch meinen ersten Black Coffee und realisiere viel zu spät, dass es sich hiermit um einen Turkish Coffee handelt und ich kurz darauf sandgestrahlt bin. Eine Einheimische hat mein verzerrtes Gesicht beobachtet und mir dann einen Crash-Kurs in Sachen Türkischen Kaffee gegeben – Hauptsache, er ist guuut!

Citizen Garden, Rothschild Quartier, Tel Aviv

Obwohl es täglich viel und stark geregnet hat (ausser an einem Abend, von da stammen die Sonnenuntergangsfotos), fand ich die Stadt wirklich lebendig, eindrucksvoll und speziell. Ganz anders als wahrscheinlich sonst die Touristen die Stadt kennenlernen, sind wir mit Schirm und dicker Daunenjacke bewaffnet den Strand hoch spaziert und haben Cafés und Läden entdeckt, die bei Sonnenschein wohl kaum so fleissig von uns besucht worden wären. Alles hat so seine Reize!

Sonnenuntergang in Old Jaffa, Tel Aviv

Die Reiseführer behaupten, dass Tel Aviv ein Design-Paradies ist: Das ist mir leider nicht aufgefallen, und so habe ich heute statt Fotos von Interior Design Shops und Boutique Hotels, wunderschöne In-Cafés, welche du bei deiner Israel-Reise auf keinen Fall verpassen darfst!

Solltest du Fragen zu Israel im Allgemeinen haben, zur Umgebung inkl. Jerusalem, zu den bezauberndsten Quartieren oder was es auf sich hat, dass zierliche Frauen in Uniform und mit unglaublich grossen Waffen herumspazieren, so freue ich mich von dir zu hören. Und eines steht fest: Israel ist keinesfalls das, was du sonst in den Nachrichten siehst, sondern ein wunderschönes und facettenreiches Land, mit manchmal etwas grimmigen aber durchaus freundlichen Bewohnern!

Masel tov*,
Nora von foundbyheart

* (מזל טוב) ist jiddisch bzw. hebräisch und bedeutet frei übersetzt Viel Glück oder Viel Erfolg

Leave a Reply