Es gibt wohl kaum etwas stressigeres als Umziehen. Und ist man erstmal in der neuen Wohnung, heisst es nicht nur auspacken und einrichten – sondern es stellt sich auch die omnipräsente Frage: Wo soll das hin?
Wenn dieses Tischli nämlich in dieser Ecke stehen bleibt, dann passt die Lampe nicht mehr darauf und Fenster öffnen, ist dann auch nicht mehr… Kennt ihr das?

Hat man sein bestehendes Möbelinventar dann aber erst mal auf der neu bezogenen Fläche verteilt, fällt einem hie und da dann doch noch ein Plätzchen auf, das sich ganz ausgezeichnet für etwas Neues eignen würde.
Zum grossen Schweden gehe ich dann zwar schon auch immer gügseln, das eine spezielle Einzelstück mit Charakter, einem aussergewöhnliche Designappeal oder schlicht und einfach den Kultklassiker finde ich da leider nur selten.
Als begeisterter Quartierlädeli-Schwärmer schätze ich die persönliche Ebene beim Einkaufen und Aussuchen. Etwas das Mooris.ch wie kein anderer Shop zu zelebrieren weiss. Denn neben dem sorgfältigen Online-Auftritt, der bereits Inspiration weckt, gibt’s den lieben Mooris auch in Fleisch und Blut. Nämlich in Form von Laura im Studio Zürich und seit letztem Herbst auch in Form einer sympathischen Bernerin mit dem Namen Julia im neuen Studio der Hauptstadt.
Bei beiden Moorisianerinnen wird man kompetent, persönlich und unaufdringlich beraten. Viele Lieblingsstücke aus dem Mooris-Sammelsurium sind in den beiden Studios ausgestellt und können probegesessen, -gelegen, -aufgestellt, -getragen, -aufgeklappt, -geschoben und vor allem angefasst werden.
Sowohl bei grossen als auch kleinen Projekten kann man mit einem Grundriss, einem Foto oder einer Servietten-Skizze vorbei gehen und den Ideen Gehör schenken.
Ich bin ja schon ein klitzekleines bisschen in Frühlingslaune und fühle das Gras schon bald wieder zwischen meine Zehen. Was mir für die schönsten Gartenfreuden aber noch fehlt, ist der passende Lounger. Und ein kleines Tischli für den Cappuccino hätte ich eigentlich auch noch gerne. Inspiriert vom tollen Mooris Gartenshop werde ich der lieben Julia in Bern garantiert schon sehr bald einen Besuch abstatten.
Und du so?
Bilder: Mooris-Fotografin Nina Maria Glahé / annabelle.ch
Text: Silvia

Als Hochbauzeichnerin lernt man den präzisen Umgang mit Material und Mass, so dass es am Schluss verhebet. Dieses Feingefühl …
Toller Beitrag 😍
https://pwrsabina.blog