Mit der Hand über den Beton streichen, um die Struktur zu spüren. Das mach ich immer wieder mal, wenn ich die Treppe bei uns daheim hoch gehe. Denn für mich hat Beton nichts Kaltes oder Hartes. Beton ist für mich pures Handwerk. Die Zeichnungen des Holzes von den Schaltafeln, Schadstellen und deren Ausbesserungen, weil’s halt schnell gehen muss auf der Baustelle. Zeichen und Geschichten, die ohne Worte wahrnehmbar sind.
Der Beton ist in vielen Gebäuden als sichtbares Element anzutreffen und das prominent an Boden, Decken oder Wänden. Das graue Gemisch aus Zement, Kies und Sand wird nicht hinter Gips und Farbe versteckt. Der Umstand der stützenden Funktion wird genutzt, gleichzeitig wird der Beton als dekoratives Element in den Wohnraum eingebunden. Bei uns daheim empfängt uns unsere grosse Betonwand im Eingangsbereich und begleitet uns die Treppe hoch bis in den Flur.
In Kombination mit Holz und weissen Stücken wird der Beton zu einem wohnlichen Teil. Industriecharakter und Gemütlichkeit – mit Sichtbeton umsetzbar.
Sichtbeton ist mit Allem zu kombinieren. Ja, ich mag sie, unsere Betonwand – ganz besonders die Ecke mit unserer Dots-Gästegarderobe.
Liebe Grüsse und eine gute Zeit, Nicole
Text & Fotos: Nicole Fischer