Den grossen weiten Weltraum werden wohl die Meisten von uns nicht mehr in diesem Leben zu sehen bekommen. Zum Glück gibt es mittlerweile aber viele schöne Möglichkeiten, sich auch in den eigenen vier Wänden wie ein Astronaut zu fühlen.
Kosmische Schöndinge, von Lampen, Vasen, Shirts bis hin zu Teppichen lassen uns vom heimischen Wohnzimmer aus Planeten, Galaxien und Asteroiden entdecken und erforschen.
Wie zum Beispiel die schimmernden, organisch geformten Lampen Melt von Tom Dixon, die ich vor ein paar Tagen auch in Paris an der Interior-Messe Maison et Objet bewundern durfte.

Diese wirken wie heisse, magmatische Feuerbälle, die sich ständig in ihrer Formgebung verändern. Dadurch bringen sie ganz viel Stimmung und Wärme in den Raum, was mir besonders gut gefällt.
Die ausserirdisch anmutenden Möbel und Accessoires distanzieren sich in aller Form von esoterischem ‘Wolle-Kupfer-Bast’- Produkten wie man sie vom Weihnachtsmarkt oder von gewissen DYE-Plattformen kenn. In diese Schublade möchten die durchdesignten Stücke nicht gesteckt werden. Denn: Wohn-und Lebensgefühl mit Weltall-Referenz ist Zeitgeist pur.
Mein ganz persönlicher Favorit fürs kosmische Raumgefühl ist übrigens der Teppich vom Schweizer Label Schoenstaub, auf welchem ich mich hier grade kreativ auslebe.

Die ‘Nebula’-Serie der Schweizer Designtalente wirft mich zwischen Raum und Zeit- in eine Dimension weit entfernt von unserer grünen Erde, mitten ins Nirgendwo, irgendwo im Universum. Die Motive wurden von den Hubble-Teleskop-Bildern inspiriert. Mit einer Auflösung von 1,6 Millionen Knöpfen pro Quadratmeter, ist diese Weise der Bild-Reproduktion ein Unikat der Webtechnik.
Der wunderbar weiche Bodenverschönerer macht sich übrigens besonders gut, wenn man ihm viel Raum gibt, um zu wirken. Und von fernen Galaxien zu träumen…

Auch ‘sphärisch’ anmutende Mineralien tauchen wieder in vielen Wohnwelten, Messen und Stilblogs auf. Da ich diese schon als Kiddo wie wild gesammelt habe, liegt mir diese Sammelleidenschaft immer noch nahe.
In einem feinen Schaukasten plaziert, haben die Steine eine tolle Ausstrahlung und bringen dazu noch Ruhe und Kraft in den Raum.

Quelle: burninglights.ch
Aber auch ganz puristisch und einfach geschliffen wirken Mineralsteine richtig toll. Die Steine erinnern uns beim Tragen an die Ihnen zugeschriebenen Eigenschaften und Energien und erfreuen uns in unserem Alltag mit ihren Farben und Formen. Natürliche Kraft und schöne Ausstrahlung, das passt!
Auf Papier festgehalten, in feinen Farben und auf hochwertigem Papier gedruckt, wirken Mineralien auch ganz toll, hier gefunden bei Cocolapine.
Das kosmische Gefühl macht übrigens auch vor unseren Kleiderschränken nicht halt. Besonders schön interpretiert von Wiedemann/Mettler, in ihrem Projekt Personal Cosmos.Hierfür nahm die Künstlerin Pascale Wiedmann Kleidungsstücke des Schweizer Traditionsunternehmen Zimmerli als Leinwand und schuf daraus funkelnde Sternbilder. Der auf der Vorderseite eingenähte kreisförmige Baumwollsamt bildet ein Universum, welches sich in einen Kosmos unzähliger Sterne verwandelt.

Also, ihr Lieben: Ich schliesse jetzt mein kosmisches Rollo und wünsche euch allen süsse Träume und schweben in ferne Galaxien….
Eure Jeannette.


Seit ich denken kann, beschäftigen mich Bilder, Textilien und Farben. Durch meine Tätigkeit als Stylistin und Designerin …